Unternehmens-Analyse

...

Ihre Ausgangs-Situation

  • Was genau macht Ihre Firma oder was machen Sie als Selbständige/r?
  • Welche Anforderungen Ihrer Kunden helfen Sie mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen zu lösen?
  • Wofür steht Ihre Firma und welchen (nicht nur kurzfristigen) Bedarf gibt es für Ihr Angebot?
  • Welche Werte vertreten Sie und wie zeigt sich das konkret?
  • Haben Sie vielleicht eine langfristige Vision und eine konkrete Mission, um Ihre Vision zu erreichen?
  • Welche aktuellen Herausforderungen haben Sie, bei denen strategisches Online- und Social Media-Marketing helfen könnte?
  • Welche konkreten und messbaren Ziele verfolgen Sie damit (z.B. bekannter und empfohlen werden, neue Kunden und passendere Bewerber/innen auf sich aufmerksam machen, Interview- und Vortrags-Anfragen erhalten, usw.)?
  • Möchten Sie Ihre Kommunikations-Aktivitäten eher für Ihre Firma (im Sinne eines strategisches Online- und Social Media-Marketing) nutzen oder um sich als Selbständige/r, bzw. um eine/n Mitarbeiter/in bekannter zu machen (also eine Personen-Marke aufbauen, eine/n Social CEO und damit ein Online Reputations-Management betreiben)?
  • In welcher Form setzen Sie Online- und Social Media-Marketing bereits ein?
  • Stehen Sie noch am Anfang und müssen sich erstmal eine Online-Sichtbarkeit aufbauen oder haben Sie schon eine Basis geschaffen, auf der Sie aufbauen können?
  • Gehen Sie bei Ihrer Online-Kommunikation wirklich schon strategisch vor?

Zurück

Einen Kommentar schreiben:

Bitte rechnen Sie 5 plus 9.