Sie befinden sich hier Beispiele LivestreamKategorie
Heute am „Weltlehrertag“ bin ich auf der „13. Nürnberger Bildungskonferenz“, die als „Barcamp für Bildung“ angelegt ist. pic.twitter.com/sTYtsTWL2Z
— Frank Neuhaus (@adthink) October 5, 2022
Los geht’s im Gemeinschaftshaus Langwasser mit der Begrüßung durch den Oberbürgermeister Marcus König. pic.twitter.com/kUb2oWjF2f
— Frank Neuhaus (@adthink) October 5, 2022
Für Einstimmung in den Tag und Aktivierung der Teilnehmer sorgt das Impro-Theater „Volle Möhre“. pic.twitter.com/mx1a6CuA4V
— Frank Neuhaus (@adthink) October 5, 2022
Erklärung der Barcamp-Regeln. pic.twitter.com/CNuNjQkjvM
— Frank Neuhaus (@adthink) October 5, 2022
Session-Planung. pic.twitter.com/nro6twemzx
— Frank Neuhaus (@adthink) October 5, 2022
Leider bekommen die Sessions, die ja der eigentliche Kern eines Barcamps sind, deutlich weniger Zeit als die Reden und Erklärungen, was zur Folge hat, dass es nur zwei Zeit-Slots mit jeweils 12 Sessions gibt. pic.twitter.com/W00jQLhI3D
— Frank Neuhaus (@adthink) October 5, 2022
Da zwischen den Erklärungen und dem Beginn der ersten Sessions nur 5 min. lagen, in denen man sich für eine der 12 Sessions entscheiden sollte, ich aber erstmal das nur für zwei Stunden gültige Parkticket verlängern musste, habe ich die erste Session-Runde ausfallen lassen. pic.twitter.com/BLJmBa4vek
— Frank Neuhaus (@adthink) October 5, 2022
Wer eine Session plant, kann folgende Formate als Anregung zur Gestaltung nutzen. pic.twitter.com/5KtJLUN6Dz
— Frank Neuhaus (@adthink) October 5, 2022
Die Session-Auswahl der zweiten Session-Runde. pic.twitter.com/Yg0zb084q1
— Frank Neuhaus (@adthink) October 5, 2022
Ich habe mich für die Session „Kooperations-Möglichkeiten zwischen Bibliotheken und Bildungs-Einrichtungen“ entschieden, da ich hier durch mein damaliges Schüler-Projekt „Social Reading & Writing“ etwas dazu beitragen konnte. pic.twitter.com/VPwni4AfN0
— Frank Neuhaus (@adthink) October 5, 2022
Nach den Eindrücken der Teilnehmer aus den Sessions kommen wir jetzt zu einer Diskussionsrunde-Runde zwischen den Teilnehmern und Vertretern der Stadt-Politik. pic.twitter.com/nxwcOH6S36
— Frank Neuhaus (@adthink) October 5, 2022
So langsam geht die 13. Bildungs-Konferenz zu Ende, durch die ich einen weiteren interessanten Einblick in die Nürnberger Bildungs-Szene bekommen habe. pic.twitter.com/JdtQTeoCmV
— Frank Neuhaus (@adthink) October 5, 2022
Bei Bildungs-Barcamps ist es üblich, die Sessions etwas mit zu dokumentieren und so kann man sich jetzt noch mal die gewonnenen Erkenntnisse anschauen. pic.twitter.com/7a9oDWsFRr
— Frank Neuhaus (@adthink) October 5, 2022
Einen Kommentar schreiben: