Social Media-Manager/in in in Nürnberg im Frühjahr 2021

Die Branchen und anonymisierten Titel der Projekt-Arbeiten der 13 Teilnehmer/innen beim Zertifikats-Lehrgang in der IHK Akademie für Mittelfranken:
- Selbständige mit den Schwerpunkten Medien-Produktion, Datenschutz-Beauftragte, IT-Security-Managerin und Management-Assistenz:
"Entwicklung einer Social Media Strategie für mein neu gegründetes Unternehmen X, um es erfolgreich auf dem Markt zu platzieren." - Angestellte bei einem Unternehmen im Bereich Melk-Roboter für die Landwirtschaft:
"Social Media Strategie zur Bewerbung einer Live Veranstaltung mit Fokus auf die Erreichung von Neukunden." - Selbständige mit Hundesachen Selbermachen:
"Restrukturierung, inkl. Strategieerstellung der Social Media Aktivitäten meiner Firma X auf Facebook und Pinterest sowie Entwicklung einer Strategie für den neu dazukommenden YouTube Kanal." - Angestellter bei einem Unternehmen im Bereich Medizin-Technik:
"Social-Media-Analyse zur Reichweite und Imageverbesserung der Firma X." - Angestellte bei einer Stadt-Verwaltung:
"Entwicklung eines Social Media-Konzeptes für die Stadt X". - Private Teilnehmerin:
"Social Media-Präsenz als Teil des Online-Marketing für ein stationäres Möbelhaus mit dem Ziel der Kundenbindung und Neukundengewinnung." - Private Teilnehmerin:
"Entwicklung eine Social-Media-Strategie für die Firma meines Mannes, die in den Bereichen IT-Services, Cloud-Services und Colocation tätig ist, zur Verbesserung der Reichweite sowie der Stärkung der Marke mit Fokus auf Facebook, Instagram, YouTube, Xing und Linkedin." - Angestellte bei einem Unternehmen im Bereich Netzwerk, Mobile und Licht:
"Social Media Strategie mit dem Ziel der Steigerung des Bekanntheitsgrades der Firma X als kompetenter Ideengeber und Problemlöser im Bereich Netzwerk, Mobile und Licht in den Social Media Kanälen Facebook, Instagram, YouTube sowie Xing, Linkedin und GoogleMyBusiness." - Angestellte in einer Kommunikationsagentur:
"Social Media Strategie für die interne Veranstaltungsreihe X über Social Media als effektives Marketingtool für die Agentur nutzen." - Angestellte in einer Pizzeria:
"Entwicklung einer Social Media Strategie zur Steigerung des Bekanntheitsgrades und der damit verbundenen Erhöhung des Kundenzulaufs." - Angestellte bei einem Großhändler für Fotozubehör:
"Social Media Strategie für die Firma X mit dem Ziel Traffic auf der Website zu generieren, den Bekanntheitsgrad der Marke zu steigern und damit das Image positiv zu beeinflussen." - Angestellte in einem Ingenieurbüro:
"Social Media Strategie mit dem Ziel, Mitarbeitende im Ingenieurwesen, speziell erfahrene Ingenieure zu erreichen sowie Architekten und öffentliche Bauherren auf uns aufmerksam zu machen." - Private Teilnehmerin:
"Social Media Strategie für meine Schwester, eine Singer-Songwriterin und Malerin zur Verbesserung der Reichweite, der regionalen Bekanntmachung und Imagestärkung mit dem Schwerpunkt Facebook, YouTube und Instagram."
Einen Kommentar schreiben: