Digitale Unternehmens-Kommunikation

Berufsbegleitende Kompakt-Schulungen für Mitarbeiter/innen in der Unternehmens-Kommunikation oder bei Marketing-Dienstleistern und für Selbständige.

Beschreibung

Wenn Sie eine neue Stelle in der Unternehmens-Kommunikation begonnen haben oder diesen Bereich jetzt übernehmen sollen, dann können Sie sich einen kompakten Überblick in meinen offenen Seminaren verschaffen oder sich etwas tiefergehender in meinen IHK-Lehrgängen damit beschäftigen.

Das gleiche gilt, wenn Sie neu bei einem Marketing-Dienstleister begonnen haben oder sich als Marketing-Dienstleister selbständig gemacht haben. Vielleicht sind Sie in der Umsetzung der Theorie noch etwas unsicher und dort entstehen auch die meisten Fragen.

Hierfür habe ich die Möglichkeit geschaffen, dass wir uns zu zweit oder mit Ihrem Team z.B. alle 2 Wochen für 2 Stunden online treffen und dann Ihre Fragen anhand Ihrer aktuellen Situation besprechen.

Inhalte

Die Inhalte legen Sie fest und wir können hier systematisch vorgehen oder Sie sagen mir an dem jeweiligen Termin, bei was Sie gerade Unterstützung brauchen.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter/innen in der Unternehmens-Kommunikation
  • Mitarbeiter/innen bei Marketing-Dienstleistern
  • Existenzgründer, Freiberufler und Selbständige
  • Geschäftsführer/innen und am Thema interessierte

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zu meinen offenen Seminaren und IHK-Lehrgängen?

  • Die unterschiedlichen Facetten der digitalen Unternehmens-Kommunikation entwickeln sich kontinuierlich weiter und hier kann ich Sie dauerhaft über die Veränderungen informieren, die Sie voraussichtlich betreffen.
  • Ich kann hier viel tiefer auf Ihre aktuelle Situation eingehen und wir beschäftigen uns nur damit, was Sie gerade wirklich brauchen.

Wie aktuell sind meine Antworten?

  • Da sich die unterschiedlichen Facetten der digitalen Unternehmens-Kommunikation kontinuierlich weiterentwickeln, lese ich wöchentlich diverse Fach-Artikel. Die lesenswerten Artikel teile ich anschließend bei Facebook und Twitter. Diese Artikel-Auswahl fasse ich zudem alle zwei Monate in einem Blog-Artikel zusammen.
  • Ich gehe auch regelmäßig zu Konferenzen und Barcamps, deren Ablauf ich in meinem Livestream-Archiv dokumentiere.

Wie ist der Ablauf unserer Treffen?

  • Sie geben mir einen Tag vorher oder zu Beginn unseres Treffens die Themen, an denen Sie gerade arbeiten und zu denen Sie Fragen haben.
  • Dann bearbeiten wir das gemeinsam in Ihrem Tempo.

Wer hat bisher an meinen berufsbegleitenden Kompakt-Schulungen teilgenommen?

  • Selbständige zu unterschiedlichen Themen, inkl. selbständige Social Media-Manager/innen.
  • Mitarbeiter/innen in der Unternehmens-Kommunikation.

Wie zufrieden waren die bisherigen Teilnehmer/innen?

  • Auf meiner Seite Teilnehmer/innen-Feedback bekommen Sie einen ersten Einblick in knapp 100 Kommentare aus den letzten 10 Jahren.

Wie groß sind die Schulungs-Gruppen?

  • Wir treffen uns entweder zu zweit oder mit Ihrem Team.

Wie erfahren ist der Dozent in diesem Thema?

  • Im Bereich "Online- und Social Media-Marketing" berate ich mittelständische Unternehmen schon seit Sommer 2006 und seit Herbst 2018 habe ich in unterschiedlichen IHK-Lehrgängen bereits 166 Projekt-Arbeiten bewertet sowie individuelle Impulse zur Umsetzung und Weiterentwicklung gegeben, wie Sie auf meiner Seite Lehrgangs-Teilnehmer/innen sehen können.

Zurück

Einen Kommentar schreiben:

Was ist die Summe aus 1 und 3?