Seminar #3: Zielgruppen online effektiver erreichen

Tages-Seminar, um die unterschiedlichen Zielgruppen gezielt dort anzusprechen, wo die sich bevorzugt aufhalten und direkt ins Gespräch zu kommen oder sie auf die eigene Website zu lenken. Als vor Ort- und als Live-Online-Seminar bei diversen IHKs oder als Live-Online-Seminar bei Ad!Think in Nürnberg.

Beschreibung

Jahrzehntelang haben Unternehmen in Anzeigen, Presse-Mitteilungen und der eigenen Website von sich erzählt. Um von Google empfohlen, in KI erwähnt oder auf Social Media geliked zu werden, muss sich aber zwingend in die Interessen und Fragen der Zielgruppen hinein versetzt werden. Da das vielen Unternehmen häufig noch sehr schwer fällt, werden in diesem Seminar unterschiedliche und teilweise unkonventionelle Methoden für eine nutzerzentrierte Vorgehensweise vorgestellt.

Inhalte

Social Media-Grundlagen:

  • Die Entwicklung der Plattformen.
  • Statistiken zur Social Media-Nutzung in Deutschland.
  • Was erwarten Ihre Zielgruppen und wie sollten Sie Ihre Kommunikation anpassen?


Von der Innen-Sicht zur Kunden-Zentrierung:

  • Wer sind konkrete Menschen innerhalb Ihrer Zielgruppen (Personas)?
  • Wo informieren die sich während ihres Kauf-Prozesses (Customer Journey)?
  • Welche für Ihre Zielgruppen interessanten Inhalte können Sie mit diesen Erkenntnissen entwickeln, um die auf sich aufmerksam zu machen (Lead-Magneten und Sales Funnel)?
  • Beispiele für Lead-Magneten.


Kundenzentrierte Ideen-Findung:

  • Ein Prozess, um Ihre Ideen-Findung kontinuierlich mit den Interessen Ihrer Zielgruppen abzugleichen und passenderen Content zu entwickeln (Design Thinking).

Gehirn- und Verhaltens-Forschung:

  • Mit den Erkenntnissen der Gehirn- und Verhaltens-Forschung typische Verhaltens-Muster erkennen und Ihre Zielgruppen passender ansprechen oder auf deren Kommentare reagieren (Neuro-Marketing).


Content-Marketing:

  • Themen-Sammlung und Redaktions-Plan.
  • Nützliche Excel-Vorlagen und Online-Tools.
  • Aktuelle Social Media-Bildergrößen und -Textlängen.
  • Beispiel-Anwendungen für Trello & Co.
  • Vom Firmen-Kern zum Kommunikations-Kanal.
  • Follower aufbauen in Social Media, außerhalb und offline.
  • Fach-Bücher, -Zeitschriften und -Artikel.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter/innen in der Unternehmens-Kommunikation
  • Mitarbeiter/innen bei Marketing-Dienstleistern
  • Freiberufler, Selbständige, Gründer und Startups
  • Geschäftsführer/innen und am Thema interessierte

Termine im 2. Halbjahr 2025

Juli 2025:

August 2025:

  •  

September 2025:

  •  

Oktober 2025:

November 2025:

Dezember 2025:

Weitere Infos und Anmeldung für die Seminare bei Ad!Think in Nürnberg:

  • Die Teilnahme-Gebühr beträgt 295,00 EUR (zuzüglich 19% MwSt. = 351,05 EUR)
  • Wenn Sie an diesem Seminar interessiert sind, dann melden Sie sich bitte verbindlich per eMail an und schreiben Ihren Wunsch-Termin dazu: frank.neuhaus@adthink.de
  • Dieses Online-Seminar findet über "Zoom" mit mindestens 3 und maximal 12 Teilnehmern/innen statt. Die Teilnahme-Plätze werden nach dem Zeitpunkt der Anmeldung vergeben.

Zurück

Einen Kommentar schreiben:

Was ist die Summe aus 1 und 7?