Beispiele IHK-Akademien
...
Überblick dieser Seite
- Für welche IHKs war ich bereits tätig?
- Für was setzen mich IHKs in 2025 ein?
- Sie arbeiten in einer IHK und suchen einen erfahrenen Trainer und Dozenten?
- Mein Honorar für IHK-Seminare und -Lehrgänge
- Mein Honorar für Inhouse-Seminare
- Sie als IHK finden ausreichend Teilnehmer/innen für einen eigenen Lehrgang zu "Online- und Social Media-Marketing"?
- Sie als IHK würden gerne Lehrgänge zu "Online- und Social Media-Marketing" anbieten, finden aber nicht ausreichend Teilnehmer/innen?
- Meine Tätigkeiten für die einzelnen IHKs
Klicken Sie einfach auf die verlinkten Überschriften, um zum entsprechenden Absatz zu gelangen.
Meine Trainer- und Dozenten-Tätigkeit für Industrie- und Handelskammern
Im Februar 2012 habe ich bei der "IHK Akademie für Mittelfranken" in Nürnberg begonnen, als freiberuflicher Trainer und Dozent in Seminaren und Lehrgängen zu "Strategischem Online- und Social Media-Marketing" tätig zu werden und seitdem kamen folgende IHKs hinzu (* = aktuelle Auftraggeber):
Baden-Württemberg:
- IHK Akademie Südlicher Oberrhein, Freiburg*
- IHK Hochrhein-Bodensee, Konstanz*
- IHK Ostwürttemberg, Heidenheim*
- IHK Reutlingen*
- IHK Ulm*
- IHK Zentrum für Weiterbildung, Heilbronn*
Bayern:
- IHK Akademie für Mittelfranken, Nürnberg
- IHK Akademie Schwaben, Augsburg*
- IHK für Niederbayern, Passau*
- IHK für Oberfranken, Bayreuth*
- IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim
- IHK zu Coburg*
Hessen:
- IHK Frankfurt am Main
Nordrhein-Westfalen:
- IHK Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg*
Rheinland-Pfalz:
- IHK Pfalz, Ludwigshafen
Sachsen:
- IHK Chemnitz*
Thüringen:
- IHK Erfurt*
In 2025 setzen mich 13 IHKs in 5 Bundesländern:
- im Präsenz-, bzw. vor Ort-Unterricht im Sinne des "Blended Learning" (einer Kombination von Präsenz-Unterricht mit Online-Elementen)
- im Online-, bzw. Distanz-Unterricht
- im Hybrid-Unterricht (bei dem manche Teilnehmer/innen vor Ort sind und weitere online teilnehmen)
- alleine oder als Teil eines Dozenten-Teams
... für die Tages-Seminare:
- Facebook, Instagram, Linkedin & Co. optimal einsetzen
- Strategisches Online- und Social Media-Marketing
- Zielgruppen online effektiver erreichen
- Personal- und Azubi-Gewinnung mit Social Media
... und für die Zertifikats-Lehrgänge:
- Social Media-Manager/in (IHK)
- Online Marketing-Manager/in (IHK)
- SEO- und Social Media-Manager/in (IHK)
- Kommunikations-Manager/in Digital
... in der jeweiligen IHK-Akademie oder als Inhouse-Workshop bei Unternehmen ein.
Sie arbeiten in einer IHK und suchen einen erfahrenen Trainer und Dozenten?
Nutzung meines bestehenden Schulungs-Angebotes oder individuelle Konzeption:
- Gerne unterstütze ich auch Sie im Themen-Bereich "Digitale Unternehmens-Kommunikation" mit offenen oder Inhouse-Seminaren und Zertifikats-Lehrgängen, bei der Weiterbildung von IHK-Mitarbeitern/innen oder bei der Unterstützung von IHK-Projekten in Social Media.
- Wenn in der Übersicht meines Schulungs-Angebotes zu "Strategischem Online- und Social Media-Marketing" für Sie nichts passendes dabei ist oder wenn Sie Bedarf an einem anderen Thema zu meinem Schwerpunkt sehen, dann kann ich für Sie gerne weitere offene oder Inhouse-Seminare und Zertifikats-Lehrgänge konzipieren, was ich schon mehrfach gemacht habe.
- Kommen Sie für eine erste Abstimmung einfach auf mich zu und weiter unten sehen Sie, was ich für die unterschiedlichen IHKs schon gemacht habe.
Was sagen die Teilnehmer/innen über meine Weiterbildungen?
- Schauen Sie sich dafür mal meine Seite Teilnehmer/innen-Feedback an.
Inhouse-Seminare und Kundenschutz:
- Wenn Sie von einer Firma eine Anfrage für ein Inhouse-Seminar zu meinem Themen-Schwerpunkt bekommen, dann sehen Sie meine zeitliche Verfügbarkeit in meinem Termin-Kalender.
- Sie haben mein Wort, dass ich diese Firma in der Planungs-Phase nicht ohne Rücksprache mit Ihnen aktiv ansprechen und Sie auch informieren werde, wenn diese Firma von sich aus auf mich zukommt.
Meine Voraussetzungen für Zertifikats-Lehrgänge:
- Keine Verwendung der DIHK-Curricula bei den Lehrgängen im Themen-Bereich "Online- und Social Media-Marketing", weil diese sehr veraltet und praxisfremd sind. Stattdessen verwenden wir meine Lehrgangs-Konzeptionen, die aus der Praxis kommen und die ich kontinuierlich weiter entwickle. Die ich seit 2018 bei diversen IHKs in bereits über 30 Lehrgängen mit mehr als 235 Teilnehmern/innen eingesetzt habe und die sich an den Anforderungen des typischen IHK-Publikums orientieren.
- Keine Video-Aufzeichnungen meiner Online-Schulungen, da ich viele Einblicke hinter die Kulissen gebe, was von den Teilnehmern/innen immer als sehr wertvoll wahrgenommen wird.
- Für jeden Lehrgang lege ich eine geschlossene Facebook-Gruppe an, um dort noch Input zwischen den Unterrichts-Terminen und auch noch nach dem Lehrgang zu geben.
Mein Honorar für IHK-Seminare und -Lehrgänge
1. Bei Schulungen innerhalb von Nürnberg oder als Online-Unterricht:
1.1. Seminare (nach einem Vorschlag von der IHK Nürnberg vom 6. Juni 2012):
- ab 3 Teilnehmern/innen: 550,00 EUR pro Tag
- 4-5 Teilnehmern/innen: 700,00 EUR pro Tag
- 6-9 Teilnehmern/innen: 800,00 EUR pro Tag
- 10-12 Teilnehmern/innen: 900,00 EUR pro Tag
1.2. Zertifikats-Lehrgänge:
- 3-4 Teilnehmern/innen: 500,00 EUR pro Tag
- 5-6 Teilnehmern/innen: 600,00 EUR pro Tag
- 7-8 Teilnehmern/innen: 700,00 EUR pro Tag
- 9-12 Teilnehmern/innen: 800,00 EUR pro Tag
2. Wenn der Schulungs-Ort außerhalb von Nürnberg ist:
- Wie 1, aber zuzüglich Fahrtkosten mit 0,38 EUR pro km (ab dem 1. km) auf der Basis von Google Maps und ggf. anfallende Park-Gebühren.
3. Wenn der Schulungs-Ort mehr als 100 km von Nürnberg entfernt ist:
- Wie 2, aber zuzüglich Hotel-Übernachtung bis 100,00 EUR.
4. Ergänzende Hinweise:
- Mein Honorar fällt nur an, wenn das Seminar oder der Lehrgang stattfinden. Wenn die Schulung bis zu einer Woche vorher abgesagt wird, dann fallen keine Storno-Gebühren an.
- Mein Honorar beinhaltet die Absprachen mit der IHK zur Termin-Findung, die Seminar- oder Lehrgangs-Beschreibung für die IHK-Website und für die Teilnahme-Bescheinigung, die Konzeption des Seminars oder Lehrgangs und die Ausarbeitung meiner Unterlagen für die Teilnehmer/innen.
- Bei Zertifikats-Lehrgängen beinhaltet mein Honorar auch die Abstimmung mit den anderen Dozenten, die Betreuung der Teilnehmer/innen zwischen den Lehrgangs-Terminen in der Lehrgangs-begleitenden Facebook-Gruppe und das Lesen der schriftlichen Projekt-Arbeiten.
- Gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG wird in meinen Rechnungen an IHKs keine Mehrwertsteuer fällig.
Mein Honorar für Inhouse-Seminare
Ausarbeitung:
- Leistungen: Organisatorische und inhaltliche Abstimmung mit dem Auftraggeber, individuelle Konzeption der Seminar-Inhalte, Ausarbeitung der Unterlagen für die Teilnehmer/innen.
- Zeit-Aufwand: Pauschal 1 Tag à 8 Zeit-Stunden à 60 min. x 87,50 EUR pro Zeit-Stunde = 700,00 EUR.
Durchführung:
- Leistungen: Durchführung des Seminars mit 3-12 Teilnehmern/innen.
- Zeit-Aufwand: 87,50 EUR pro Unterrichts-Einheit (UE) à 45 min. x 2 UE für einen Kompakt-Workshop = 175,00 EUR oder x 4 UE für ein Halbtages-Seminar = 350,00 EUR oder x 8 UE für ein Tages-Seminar = 700,00 EUR.
- zuzügl. Fahrtkosten mit 0,38 EUR pro km (ab dem 1. km) auf der Basis von Google Maps, wenn der Schulungs-Ort außerhalb von Nürnberg ist und ggf. anfallende Park-Gebühren.
- zuzügl. Hotel-Übernachtung bis 100,00 EUR, wenn der Schulungs-Ort mehr als 100 km von Nürnberg entfernt ist.
Sie als IHK finden ausreichend Teilnehmer/innen für einen eigenen Lehrgang zu "Online- und Social Media-Marketing"?
Standard-Lehrgänge:
Bei der "IHK Akademie für Mittelfranken" in Nürnberg habe ich 2014 den Zertifikats-Lehrgang "Social Media-Manager/in (IHK)" als Pilot-Projekt durchgeführt und seit 2018 sind IHK-Lehrgänge ein fester Bestandteil meiner Schulungs-Tätigkeit.
Aktuell führe ich folgende Standard-Lehrgänge durch:
- Social Media-Manager/in (IHK) bei der IHK für Niederbayern in Passau (bis Ende 2025)
- Online Marketing-Manager/in (IHK) bei der IHK in Ulm
Eigene Lehrgangs-Konzeptionen:
In meinen Seminaren und Lehrgängen stelle ich seit Jahren und an allen Orten unverändert fest, dass es ein typisches IHK-Publikum gibt. Die Teilnehmer/innen kommen überwiegend aus kleinen und mittelständischen Unternehmen und stehen bei der digitalen Unternehmens-Kommunikation eher noch am Anfang. Zudem müssen sie sich häufig um die Website und um die Social Media-Aktivitäten ihrer Firma gleichermaßen kümmern.
Daher habe ich einen weiteren IHK-Lehrgang konzipiert, der die häufigsten Anforderungen der Teilnehmer/innen aus den beiden Standard-Lehrgängen "Social Media-Manager/in (IHK)" und "Online Marketing-Manager/in (IHK)" kombiniert:
Diesen Lehrgang führe ich aktuell beim IHK Zentrum für Weiterbildung in Heilbronn und ab 2026 auch bei der IHK für Niederbayern in Passau durch.
Sie als IHK würden gerne Lehrgänge zu "Online- und Social Media-Marketing" anbieten, finden aber nicht ausreichend Teilnehmer/innen?
Im Herbst 2024 bin ich von mehreren Industrie- und Handelskammern (für die ich bereits Seminare gebe) angesprochen worden, dass die gerne auch Lehrgänge zu "Online- und Social Media-Marketing" anbieten würden, aber nicht ausreichend eigene Teilnehmer/innen finden.
Daraus ist die Idee entstanden, einen weiteren Live-Online-Lehrgang (wie immer nach IHK-Standards) zu konzipieren, an dem sich interessierte IHKs beteiligen können:
Dieser basiert auf dem ebenfalls von mir konzipierten Lehrgang "SEO- und Social Media-Manager/in (IHK)" und ergänzt diesen um die Erkenntnisse der Gehirn- und Verhaltens-Forschung im Sinne des "Neuro-Marketing". Damit ist er mein inhaltlich umfangreichster Lehrgang, in den meine Erfahrung aus über 30 Lehrgängen mit mehr als 235 Teilnehmern/innen einfließt.
Wie könnte hier eine Lehrgangs-Kooperation für Sie als IHK aussehen?
- Bei Interesse müssen Sie nichts weiter tun, als diesen Live-Online-Lehrgang mit meinen Inhalten, Terminen und der Teilnahme-Gebühr auf Ihrer Website zu veröffentlichen (sowie mich darüber zu informieren). Die Texte können Sie einfach von meiner Website kopieren.
- Interessenten melden sich dann bei Ihnen an und bleiben somit Ihre Kunden.
- Wenn Sie eine Anmeldung haben, dann informieren Sie mich, damit ich den Platz freihalte.
- Eine Woche vor Lehrgangs-Beginn erhalten Sie von mir einen Zoom-Link, den Sie dann an Ihre Teilnehmer/innen weitergeben.
- Parallel dazu schreibe ich Ihnen eine Rechnung und ziehe darin 30% Vermittlungs-Provision pro Teilnehmer/in ab: 1.650,00 EUR - 30% Provision (= 495,00 EUR) = 1.155,00 EUR.
- Am Ende des Lehrgangs sende ich Ihnen meine Anwesenheits-Erfassung und Sie stellen das Teilnahme-Zertifikat für Ihre Teilnehmer/innen aus.
An diesem Lehrgang beteiligen sich bereits folgende IHKs:
- IHK Akademie Südlicher Oberrhein in Freiburg
- IHK Ostwürttemberg in Heidenheim
- IHK Reutlingen
Was sagen die Teilnehmer/innen über meine Weiterbildungen?
- Schauen Sie sich dafür mal meine Seite Teilnehmer/innen-Feedback an.
IHK Akademie für Mittelfranken in Nürnberg (Februar 2012 bis Dezember 2023)
Offene Seminare:
- Employer Branding und Online-Recruiting mit Social Media
- Facebook, Instagram, Linkedin & Co. optimal nutzen
- Geschäftliche Kontakte mit Linkedin und Xing aufbauen
- Selbstmarketing mit Social Media, bzw. Online-Reputations-Management
- Strategisches Online- und Social Media-Marketing
- Train the Online-Trainer/in
Inhouse-Seminare für IHK-Mitarbeiter/innen:
- Social Media (2013)
Inhouse-Seminare für Unternehmen, die bei der IHK nach einem Dozenten gefragt haben:
- Digitale Bewerbung (2018)
- Train the Online-Trainer/in (2021)
Zertifikats-Lehrgänge:
- Social Media-Manager/in (im Frühjahr 2014 und von Herbst 2018 bis Herbst 2023)
Sonstige Projekte:
- Mediale Begleitung der tecnopedia-MINT-Wochen im Sinne eines Hybrid-Events. Konzeption und redaktionelle Betreuung eines Blogs und diverser Social Media-Kanäle (2013).
- Unterstützung bei der Organisation der Jahres-Konferenz mit Barcamp-Part für die Allianz pro Fachkräfte. Analyse der bestehenden Online- und Social Media-Kanäle sowie Aufzeigen von Optimierungs-Potential. Durchführen von Korrekturen bei den bestehenden Kanälen. Erstellung und Umsetzung eines Online- und Social Media-Konzepts. Unterstützung bei der Themen-Sammlung, eines Redaktions-Plans, Blog-Artikeln und der Moderation von Kommentaren. Berufsbegleitende Schulung der Ansprechpartnerin zu folgenden Themen: Organisation von Konferenzen und Barcamps, Steuerung der beteiligten Dienstleister (Grafiker, Fotografen, Event-Technik) sowie zu Online- und Social Media-Marketing. Schreiben von Presse-Texten und Erstellen eines Presse-Verteilers. Twitter-Briefing für IHK-Mitarbeiter/innen und Studenten/innen sowie live twittern von der Veranstaltung.
IHK Akademie Schwaben in Augsburg (März 2018 bis heute)
Offene Seminare:
- Das Website-Blog als Basis Ihrer Online-Aktivitäten
- Facebook, Instagram, Linkedin & Co. optimal einsetzen
- Strategisches Online- und Social Media-Marketing
IHK Akademie Südlicher Oberrhein in Freiburg (Januar 2019 bis Dezember 2022):
Zertifikats-Lehrgänge:
- Social Media-Manager/in
IHK Chemnitz (September 2021 bis heute)
Offene Seminare:
- Facebook, Instagram, LinkedIn & Co. optimal einsetzen
- Geschäftliche Kontakte mit LinkedIn und Xing aufbauen
- Strategisches Online- und Social Media-Marketing
IHK Frankfurt am Main (April 2014 bis Mai 2014)
Offene Vorträge:
- Ego-Marketing
IHK für Niederbayern in Passau (Juli 2015 bis heute)
Offene Seminare (auch in Deggendorf, Landshut und Straubing):
- Facebook, Instagram, Linkedin & Co. optimal nutzen
- Strategisches Online- und Social Media-Marketing
Inhouse-Seminare für Unternehmen, die bei der IHK nach einem Dozenten gefragt haben:
- Linkedin verstehen und nutzen (2023)
- Online-Reputations-Management (2019)
Zertifikats-Lehrgänge:
- Social Media-Manager/in
IHK für Oberfranken in Bayreuth (September 2018 bis heute)
Offene Seminare (auch in Bamberg):
- Facebook, Instagram, Linkedin & Co. optimal nutzen
Zertifikats-Lehrgänge:
- Online- und Social Media-Manager/in
IHK Ostwürttemberg in Heidenheim (Mai 2017 bis heute)
Offene Seminare:
- Employer Branding und Online-Recruiting mit Social Media
- Strategisches Online- und Social Media-Marketing
IHK Pfalz in Ludwigshafen (August 2021 bis Dezember 2022)
Zertifikats-Lehrgänge:
- Online Marketing-Manager/in
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim (April 2014 bis März 2017)
Offene Seminare (auch in Amberg, Cham, Neumarkt, Schwandorf, Sulzbach-Rosenberg und Weiden):
- Facebook, Instagram, Linkedin & Co. optimal nutzen
- Strategisches Online- und Social Media-Marketing
IHK Ulm (Juli 2019 bis heute):
Offene Seminare:
- Facebook, Instagram, Linkedin & Co. optimal nutzen
- Geschäftliche Kontakte mit Linkedin und Xing aufbauen
- Strategisches Online- und Social Media-Marketing
Zertifikats-Lehrgänge:
- Online Marketing-Manager/in
IHK Zentrum für Weiterbildung in Heilbronn (August 2021 bis heute)
Offene Seminare:
- Facebook, Instagram, Linkedin & Co. optimal nutzen
- Geschäftliche Kontakte mit Linkedin und Xing aufbauen
- Strategisches Online- und Social Media-Marketing
Zertifikats-Lehrgänge:
- SEO- und Social Media-Manager/in
IHK zu Coburg (März 2017 bis heute)
Offene Seminare:
- Employer Branding und Online-Recruiting mit Social Media
- Facebook, Instagram, Linkedin & Co. optimal nutzen
- Geschäftliche Kontakte mit LinkedIn und Xing aufbauen
- Praxis-Tag Social Media
- Strategisches Online- und Social Media-Marketing
Einen Kommentar schreiben: