Lehrgang #1: Social Media-Manager/in in Nürnberg im Herbst 2018

Die Branchen und anonymisierten Titel der Projekt-Arbeiten der 13 Teilnehmer/innen beim Zertifikats-Lehrgang in der IHK Akademie für Mittelfranken:

  1. Private Teilnehmerin:
    "Strategie zur Social Media Präsenz als Teil eines Marketingkonzepts für das Coaching-Unternehmen X."
  2. Private Teilnehmerin:
    "Sozial-Media-Strategie mit dem Schwerpunkt Marketing zur Imageverbesserung und Steigerung des Bekanntheitsgrades für das Designstudio X meines Freundes."
  3. Angestellte in einer E-Mail Marketing Agentur:
    "Aufbau einer Social Media Strategie für die Firma X zur Image- und Reichweitenverbesserung."
  4. Angestellte in einem Unternehmen für Pool-Pumpen:
    "Social Media Strategie der Firma X mit Fokus auf die Marke Y."
  5. Angestellte in einem Unternehmen für Pool-Pumpen:
    "Social Media Strategie zur Verbesserung/Steigerung des Bekannheitsgrades/Marketingverbesserung, mit dem Schwerpunkt Facebook und YouTube."
  6. Angestellter bei einem Energie-Versorger:
    "Social Media Strategie für die Firma X."
  7. Angestellter bei einem Großhändler für Fotozubehör:
    "Social Media Strategie für das Produkt X."
  8. Angestellte in einem Unternehmen für Fahrzeugbau:
    "Erarbeitung einer Social Media Strategie für die Firma X"
  9. Angestellte in einer Bank:
    "Social-Media-Strategie für die Bank X."
  10. Angestellte bei einem Sportartikel-Hersteller:
    "Social Media-Strategie zur Kooperation zwischen dem Sportartikel-Hersteller X mit der gemeinnützigen Umweltorganisation Y."
  11. Private Teilnehmerin:
    "Social Media Strategie für das fiktive Familien-Café X."
  12. Angestellte bei einem Schreibwaren-Hersteller:
    "Entwicklung einer Social Media Strategie für den Fachbereich Bildende Kunst an der Akademie X mit Schwerpunkt Marketing."
  13. Selbständige Fotografin:
    "Social Media Strategie für die Vermarktung meiner Tätigkeiten anhand meines Projekts eines Foto-Kalenders Rund um die Stadt X."

Zurück

Einen Kommentar schreiben:

Bitte rechnen Sie 1 plus 7.