Lehrgang #11: Social Media-Manager/in in Nürnberg in den Sommerferien 2021

Die Branchen und anonymisierten Titel der Projekt-Arbeiten der 7 Teilnehmer/innen beim Zertifikats-Lehrgang in der IHK Akademie für Mittelfranken:

  1. Angestellte bei einer Bank:
    "Entwicklung einer Linkedin Social Media Strategie im B2B für die Zielgruppe "Familienunternehmen im gewerblichen Immobilienbereich, Bauträger und Projektentwickler" mit den Schwerpunkten Erhöhung der Reichweite und Aufbau einer Fangemeinde."
  2. Angestellte in einer Werbeagentur:
    "Entwicklung einer Sozial Media Strategie für die fiktive Manufaktur X (die Hunde-Halsbänder und -Leinen aus einem besonderen Material herstellt) für einen erfolgreichen Start, den Ausbau der Reichweite sowie einer Generierung von Leads."
  3. Angestellter in einer Druckerei:
    "Entwicklung einer Social Media Strategie für die Druckerei X mit dem Ziel der Neukundengewinnung im Digitaldruckverfahren für Kleinstauflagen."
  4. Angestellte in einer Firma für Video-Überwachung im Straßenverkehr:
    "Entwicklung einer Social-Media-Strategie zur Steigerung des Bekanntheitsgrades der Firma X als kompetenter Ideen- und Problemlöser im Bereich der Verkehrslösungen".
  5. Angestellte in einer Design-Agentur:
    "Entwicklung einer Social Media-Strategie für die Agentur X zur Verbesserung des bisherigen Auftritts, nachhaltiger Imageaufbau und die damit verbundene Neukund*innengewinnung."
  6. Angestellte in einem Unternehmen für Laser-Beschriftung:
    "Social Media als Teil der Online-Marketing-Strategie der Firma X zur Erhöhung der Sichtbarkeit und Leadgenerierung."
  7. Angestellte in einem Callcenter:
    "Entwicklung einer Social Media Strategie für die Firma X mit dem Schwerpunkt Rekrutierung zur Steigerung der Arbeitgebermarke und Generierung von Leads und neuen Bewerbern."

Zurück

Einen Kommentar schreiben:

Bitte rechnen Sie 1 plus 7.