Lehrgang #5: Social Media-Manager/in in Nürnberg im Frühjahr 2020

Die Branchen und anonymisierten Titel der Projekt-Arbeiten der 12 Teilnehmer/innen beim Zertifikats-Lehrgang in der IHK Akademie für Mittelfranken:

  1. Angestellter bei einem Bau- und Handwerks-Unternehmen:
    "Entwicklung einer Social-Media-Strategie zur Verbesserung der Reichweite und der Kundenzufriedenheit der Firma X."
  2. Angestellte bei einem Bauträger und Immobilienentwickler:
    "Entwicklung einer Social Media Strategie zur Etablierung der Produktgruppe X der Unternehmensgruppe X auf den Sozialen Medien mit dem Schwerpunkt Reichweitenaufbau sowie Interaktion in Form von Empfehlungen und Anfragen."
  3. Selbständige Marketing-Spezialistin:
    "Entwicklung einer Social-Media-Strategie zur Vermarktung und Bekanntmachung meines Buch-Projekts X."
  4. Selbständige Online Marketing-Expertin:
    "Entwicklung einer Social-Media-Strategie mit dem Ziel, Reichweite für das neu zu gründende Einzelunternehmen X aufzubauen."
  5. Angestellter bei einer Sportzeitschrift mit Schwerpunkt Fußball:
    "Analyse und Optimierung der Social Media Aktivitäten der Sportzeitschrift X."
  6. Privater Teilnehmer:
    "Entwicklung einer Social Media Strategie für einen Social Media Manager mit dem Ziel, Kompetenz zu zeigen und potentielle Arbeitgeber zu erreichen, um Stellenangebote zu generieren."
  7. Private Teilnehmerin:
    "Entwicklung eines Social Media Konzeptes für meinen Vater, den Garten- und Landschaftsgärtner X mit dem Ziel Planung- und Beratungsleistung zu etablieren durch Schaffung von Reichweite und Interaktion."
  8. Angestellte bei einem Haushaltsgeräte-Hersteller:
    "Entwicklung einer Social-Media-Strategie für den Kundenservice der Firma X, mit dem Ziel, die Kundeninteraktionen auf den unterschiedlichen Kanälen (bestehende oder neue) zu steigern und somit das Image zu verbessern."
  9. Selbständige Social Media Managerin und Designerin:
    "Entwicklung einer Social Media Strategie für mich mit dem Ziel die Bekanntheit/Reichweite zu erzeugern/steigern, Kompetenz zu zeigen und letztendlich in dem Bereich Fuß zu fassen, potentielle Kunden zu erreichen und Jobs zu generieren."
  10. Angestellte bei einem Perücken-Hersteller:
    "Umsetzung einer Social-Media-Strategie zur Steigerung des allgemeinen Bekanntheitsgrades der Firma X durch Reichweitenerhöhung auf Facebook und Instagram."
  11. Angestellte bei einem Unternehmen für Fassadensysteme:
    "Entwicklung einer Social-Media-Strategie für den Bereich Fassadenbau, zur Steigerung des Bekanntheitsgrades und Erhöhung der Kundenakquise."
  12. Angestellte bei einem Perücken-Hersteller:
    "Entwicklung einer Social Media Strategie zur Erhöhung der Bekanntheit der Marke X durch mehr Reichweite."

Zurück

Einen Kommentar schreiben:

Was ist die Summe aus 5 und 9?
An Error Occurred: Internal Server Error

Oops! An Error Occurred

The server returned a "500 Internal Server Error".

Something is broken. Please let us know what you were doing when this error occurred. We will fix it as soon as possible. Sorry for any inconvenience caused.