Lehrgang #9: Social Media-Manager/in in Passau im Frühjahr 2021

Die Branchen und anonymisierten Titel der Projekt-Arbeiten der 7 Teilnehmer/innen beim Zertifikats-Lehrgang bei der IHK für Niederbayern in Passau:

  1. Studentische Hilfskraft an einer Universität:
    "Entwicklung und Überarbeitung einer Social Media-Strategie für die juristische Fakultät der Universität X: Verbesserung des bisherigen Auftritts, Steigerung der Reichweite sowie eine Kampagne zur Gewinnung von neuen Studierenden."
  2. Angestellte bei einem Lack- und Farben-Hersteller:
    "Entwicklung einer Social Media-Strategie zur Steigerung des Bekanntheitsgrades der Firma X als potentieller Arbeitgeber."
  3. Angestellter in einem Sozialhilfeverband in Österreich:
    "Entwicklung einer Social-Media-Strategie für den Sozialhilfeverband X zur weiteren Steigerung der Bekanntheit und des Images für mehr Interessierte an einem Job in diesem Unternehmen."
  4. Angestellte bei einer Interessen-Vertretung:
    "Entwicklung einer Social Media-Strategie für die Akademie der Interessen-Vertretung X mit Schwerpunkt Facebook".
  5. Angestellter in einer Werbeagentur:
    "Entwicklung einer Social Media Marketing-Strategie für das Gartenbau-Unternehmen X mit den Kundenzielen: Steigerung des Bekanntheitsgrades, Visualisierung der Dienstleistungsrange und Aufbau einer Arbeitgebermarke."
  6. Private Teilnehmerin:
    "Entwicklung einer Social Media-Strategie für das Unternehmen meines Vaters für das Netzwerk Linkedin mit dem Ziel, ihn als Experte im Bereich Prozessoptimierung zu präsentieren, um langfristig neue Kund*innen zu gewinnen."
  7. Angestellte in einem Sozialhilfeverband in Österreich:
    "Entwicklung einer Social-Media-Strategie zur weiteren Steigerung des Bekanntheitsgrades der Angebote und Leistungen des Sozialhilfeverbandes X."

Zurück

Einen Kommentar schreiben:

Bitte rechnen Sie 9 plus 7.