2020 bis 2024: 25-jähriges Firmen-Jubiläum
2021:
- 19. April: Mit der IHK in Ulm setzt mich die vierte IHK als Dozent für Zertifikats-Lehrgänge ein ("Online Marketing-Manager/in").
- 7. April: Mit der IHK für Niederbayern in Passau setzt mich die dritte IHK als Dozent für Zertifikats-Lehrgänge ein ("Social Media-Manager/in").
- 4. Februar: Nach einem Test am 27. Mai 2020 stelle ich meinen kompletten Unterricht (Seminare und Lehrgänge) auf Online- oder auch Distanz-Unterricht um.
2020:
- 12. Mai: Eintragung des Logos "Ad!Think - Marketing weiterdenken" als Wort-/Bild-Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt.
2015 bis 2019: 20-jähriges Firmen-Jubiläum
2019:
- 28. Juni: Mit der IHK Akademie Südlicher Oberrhein in Freiburg setzt mich die dritte IHK als Dozent für Zertifikats-Lehrgänge ein ("Social Media-Manager/in").
- 1. März: 20-jähriges Firmen-Jubiläum.
2018:
- 2. Oktober: Nach einem Test im Frühjahr 2014 bin ich wieder für die IHK Akademie Mittelfranken in Nürnberg als Dozent für Zertifikats-Lehrgänge tätig ("Social Media-Manager/in").
- 28. Februar: Teilnahme an der Konferenz "Big-Data.AI Summit" in Hanau.
- 22. Februar: Teilnahme an der Konferenz "Big Data Marketing Day" in München.
2017:
2016:
- 29./30. November: Teilnahme an der Konferenz "Innovation" in München.
- 5./6. Juli: Teilnahme an der Konferenz "Disrupt" in Berlin.
- 28./29. Juni: Teilnahme an der Konferenz "Digital Transformation" in Düsseldorf.
2015:
2010 bis 2014: 15-jähriges Firmen-Jubiläum
2014:
- 15./16. Oktober: Teilnahme an der Konferenz "KnowTech" in Hanau.
- 14. Mai: Ergänzend zu meinen Seminaren setzt mich die IHK Akademie für Mittelfranken in Nürnberg nun auch als Dozent für Zertifikats-Lehrgänge ein ("Social Media-Manager/in").
- 1. März: 15-jähriges Firmen-Jubiläum.
2013:
2012:
2011:
2010:
2005 bis 2009: 10-jähriges Firmen-Jubiläum
2009:
- 1. März: 10-jähriges Firmen-Jubiläum.
2008:
- 7. April: Mit meiner Teilnahme am ersten "Web-Montag" in Nürnberg werde ich aktiver Teil der regionalen Kreativ- und Digital-Szene.
2007:
- Sommer: Beginn einer Kooperation mit einer befreudeten PR-Agentur, mit der ich gemeinsam ein "Liegerad-Magzin" herausgebe, wobei mein Schwerpunkt auf dem Vertrieb von Print-Anzeigen mit Kunden in Deutschland, Österreich und den Niederlanden liegt.
- Januar: Beginn meiner Beratung von Existenzgründern, die vom RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V., Landesverein Rheinland-Pfalz, Mainz gefördert wurde.
2006:
- Sommer: Beginn meines vierjährigen Blog-Ghostwritings und Social Media-Beratung für einen Beratungs-Kunden.
2005:
1999 bis 2004: 5-jähriges Firmen-Jubiläum
2004:
- 1. März: 5-jähriges Firmen-Jubiläum.
2003:
- Herbst: Beginn meiner vierjährigen Vertriebs-Tätigkeit für BMW (Print-Anzeigen in deren Niederlassungsmagazin "emotion" in den Städten Dortmund, Essen und Nürnberg).
- Herbst: Beginn der Unterstützungs-Tätigkeit für andere Marketing-Dienstleister.
2002:
2001:
- 1. September: Start meines Website-Blogs.
- Sommer: Beginn des zweijährigen Einsatzes des Moduls für webbasiertes Projekt- und Wissens-Management des von mir mit entwickelten Content-Management-Systems für Faber-Castell für deren Koordination der weltweiten Marketing-Aktivitäten und des Einkaufs von Holz.
- Sommer: Beginn des Einsatzes des Moduls für ein Website-Blog des von mir mit entwickelten Content-Management-Systems für einen Beratungs-Kunden.
- 2. Februar: Veröffentlichung meiner ersten eigenen Website.
2000:
- 6. November: Eintragung des Logos "Ad!Think Werbeagentur" als Wort-/Bild-Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt.
1999:
- Herbst: Beginn meiner Projekt-Tätigkeit für "Faber-Castell".
- 1. März: Gründung der "Ad!Vice Werbeagentur". Trotz Firmennamensrecherche der IHK habe ich dafür eine Abmahnung erhalten und meine Firma dann in "Ad!Think Werbeagentur" umbenannt. Da mir mein damals entworfenes Logo, welches heute immer noch im Einsatz ist, gut gefiel, habe ich nur den Begriff "Vice" durch "Think" ersetzt.
Vor der Gründung von Ad!Think
- Oktober 1997 bis Februar 1999: Kommunikations-Berater und Unternehmens-Sprecher bei der Messebau-Firma "Aktiv Kommunikations-Marketing GmbH" in Nürnberg.
- September 1996 bis September 1997: Assistent der Geschäftsleitung der "Werbeagentur Mari GmbH" in Nürnberg.
- September 1992 bis Januar 1995: Ausbildung zum Werbekaufmann mit den Schwerpunkten "Event-Marketing & AV-Medien" bei der Eventagentur "VOK DAMS Events GmbH" in Wuppertal und Praktikum bei der "Werbeagentur Holtkamp, Müller, Kentenich & May" in Düsseldorf.
- Januar 1992 bis August 1992: Praktikum bei der "Werbeagentur Heidelbach, Sawatzi & Partner" in Essen, beim "Praxis-Institut - Agentur für Öffentlichkeit" in Bremen und bei der Eventagentur "VOK DAMS Events GmbH" in Wuppertal.
- Oktober 1990 bis Dezember 1991: Zivildienst im Landesjugend-Sekretariat der "DLRG-Jugend Nordrhein e.V." in Düsseldorf.
- September 1988 bis Juni 1990: Fachhochschulreife, bzw. Fachabitur mit unter anderem den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Organisationslehre, Text-Verarbeitung und Text-Automation, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik auf der Höheren Handelsschule, bzw. Kaufmännische Schulen West in Wuppertal.