Seit Jahren bekommen meine ca. 30 Kunden und Lieferanten keine Weihnachtskarte, sondern einen Neujahrsgruß, um mit mir ins neue Jahr zu starten.
Bestandteil ist immer eine handgeschriebene Karte und eine wechselnde Süßigkeit. Dieses Mal gab es statt der Karte meinen neu gedruckten Notizblock.
Bei letzterem bin ich mal gespannt wie der ankommt, denn als ich die ersten drei im letzten Jahr stolz überreicht habe, da sagten alle drei Empfänger, dass das zwar eine nette Geste wäre, sie aber gar nichts mehr auf Papier schreiben. ;-)
Lesestoff für den Winter:
Vor ca. 2 Wochen habe ich an dem Online-Barcamp "Zukunft Bloggen!?" teilgenommen.
Dort gab es zu Beginn einen Impuls-Vortrag zu "Game Over Demokratie?" von Dr. Martin Andree von der Uni Köln, in dem er Auszüge aus seinen Büchern "Big Tech muss weg" und "Atlas der digitalen Welt" zeigte.
Das klang so interessant, dass ich mir die beiden Bücher und die letzten 3 Ausgaben der Zeitschrift "Website Boosting" mit den jeweiligen Themen-Schwerpunkten Google-Leak, Content und KI in den letzten Tagen mal bestellt habe.
Bei mir steht in dieser Woche noch ein Seminar zu "Interkulturelles Marketing" an und dann habe ich bis Mitte Januar Schulungs-Pause.
Für das neue Jahr habe ich meine Schulungs-Aktivitäten zu "Online- und Social Media-Marketing" in letzter Zeit ein wenig ausgebaut:
Von 8 IHKS in 3 Bundesländern in 2024 auf 12 IHKs in 5 Bundesländern in 2025 + einen eigenen Lehrgang, da mich das "andere befähigen und inspirieren" weiterhin am meisten erfüllt. :-)
Da sich die unterschiedlichen Facetten der digitalen Unternehmens-Kommunikation kontinuierlich weiterentwickeln, lese ich wöchentlich diverse Fach-Artikel und die lesenswerten Artikel teile ich nicht nur hier, sondern fasse sie auch alle zwei Monate in einem Blog-Artikel zusammen.
In den Lese-Tipps für Juli und August 2024 geht es um eCommerce, Event-Marketing, Künstliche Intelligenz, Lernen & Lehren, Newsletter-Marketing, Online-Recht, SEO, Social Media und Unternehmens-Kommunikation.
https://adthink.de/blog/beitrag/lese-tipps-zu-online-und-social-media-marketing-im-juli-und-august-2024.html
In meinen Schulungen und bei meinen Beratungs-Kunden arbeite ich mit diversen Hilfsmitteln, die ich auf meiner Website vorstelle:
-Übersicht der Bild-Formate für Social Media
-Excel-Vorlagen für's Content-Marketing
-Tools für digitales Marketing
-Tools für digitale Zusammenarbeit
Das habe ich jetzt gründlich überarbeitet, deutlich erweitert und auf einer Seite übersichtlich gebündelt:
https://adthink.de/ueber-ad-think/digitale-vorlagen-und-tools.html
Neuer #lesestoff für den Sommer:
In meinen #lehrgängen für #onlinemarketingmanager und #socialmediamanager verweise ich regelmäßig auf die Info-Grafiken zu #contentmarketing von #olafkopp und auf die immer noch aktuellen Aussagen im #cluetrainmanifest von 1999.
Bei beidem bin ich gespannt, ob ich das schon komplett durchdrungen habe oder ob es hier noch etwas zu entdecken gibt.
Und #socialmedia hat sich in den letzten Jahren teilweise negativ entwickelt, womit sich #dominikruisinger beschäftigt. Hier bin ich neugierig, welche Erklärungen und Lösungsansätze er sich überlegt hat.
#fachbuch #fachbücher #weiterbilden #lebenslangeslernen #inspiration #lesenmachtsüchtig #wissenvertiefen #bildung #socialmediamarketing #onlinemarketing