Gestern Abend war ich wieder auf der #barcampnight in #regensburg und habe dort an folgenden interessanten #barcampsessions teilgenommen:
1. Erfahrungs-Austausch zu KI-Hacks
2. Was bewegt Unternehmen in Richtung gute Zusammenarbeit?
3. Wie kann man verschiedene Perspektiven einbringen, um einen Mehrwert für den Kunden zu schaffen?
Als nächstes fahre ich Anfang Mai zum KI-Barcamp nach Köln und zum Städte-Barcamp nach Bonn.
#barcamp #bcrgb #bcrgb24 #openspace #unkonferenz #communityevent #inspiration #miteinanderaustauschen #wissenteilen #lebenslangeslernen #barcampliebe
Als #berater und #trainer für #onlinemarketing und #socialmediamarketing beschäftige ich mich natürlich auch viel mit #kitools und wie sich #lernenundlehren entwickelt.
Beides konnte ich letzte Woche auf der #konferenz „KI in der Bildung“ in der #hochschuleansbach gut miteinander verbinden.
Der Tag war eine inspirierende Mischung aus einer Podiums-Diskussion, #workshops zu „Lernförderliches KI-Feedback“ und „EnvironMINT“, einem #schulprojekt in Zusammenarbeit mit #fablabs sowie einer Führung durch die Räume.
#lebenslangeslernen #inspiration #austausch
Seit Twitter von Elon Musk gekauft und in X umbenannt wurde, haben einige deutsche Nutzer die Plattform verlassen. Als Alternativen haben sich letztes Jahr "Mastadon" und dieses Jahr "Bluesky" versucht, die sich aber (ähnlich wie die Audio-Plattform "Clubhouse", die zu Pandemie-Beginn entstand) nicht durchgesetzt haben.
Im Sommer hat Meta (Facebook, Instagram und WhatsApp) die neue Text-Plattform "Threads" veröffentlicht, die seit dem 14.12.23 auch offiziell in Europa verfügbar ist. Das könnte sich vielleicht zu einer Alternative für Twitter etablieren, aber ich sehe das auch als eine interessante Ergänzung zu Instagram, da es damit verknüpft ist: