Menschen miteinander vernetzen und voneinander lernen

Im Februar 2001 ging die erste Version dieser Website online und im September 2001 folgte das Blog. Meine Motivation für das Blog war unter anderem das veröffentlichen von nützlichen Informationen und Hinweise auf Events, die außer mir vielleicht auch andere interessieren.

Anfänglich waren meine Event-Tipps eher Marketing- oder Kunst-Termine. Seit Sommer 2008 ist es überwiegend die damals entstandene, regionale Kreativ- und Digital-Szene, die ich bis zum Corona-Beginn im Frühjahr 2020 auf unterschiedliche Weise unterstützt habe:

  • Durch regelmäßige redaktionelle Event-Ankündigungen in meinem Blog und mit Online-Bannern auf dieser Website.
  • Durch das regelmäßige Teilen meiner Blog-Artikel mit den Event-Tipps in meine Social Media-Profile sowie in regionale und thematisch passende Facebook- und Xing-Gruppen.
  • Durch meine aktive Teilnahme und ehrenamtliche Mitarbeit in den Orga-Teams, durch eigene Vorträge, als Mentor, Moderator, Sponsor und bei deren Öffentlichkeitsarbeit online und offline.

Ergänzend zu meinen regelmäßigen Blog-Artikeln mit den Event-Ankündigungen, möchte ich auf dieser Seite einen umfangreichen Überblick der unterschiedlichen Event-Formate geben an denen ich bisher teilgenommen habe.

Barcamps

Was ist das:

  • Ein Barcamp ist eine Mitmach-Konferenz, bei der die Teilnehmer/innen die Programm-Punkte stellen und diese erst zu Beginn gemeinsam festlegen. Andere Begriffe für „Barcamps“ sind auch Un-Konferenz oder Open Space und die Programm-Punkte werden „Sessions“ genannt. Eine Session kann z.B. ein Impuls-Vortrag, ein Erfahrungsaustausch, eine Diskussionsrunde oder ein Workshop sein. Es kann auch eine Frage sein, deren Antwort man sich gemeinsam erarbeitet und dadurch werden die „Teilnehmer“ zu „Teilgebern“. Wichtig ist, sich in irgendeiner Form einzubringen und der Austausch untereinander hat den gleichen Stellenwert wie die Sessions, denn es geht darum, auf Augenhöhe voneinander zu lernen.
  • Seit 2010 habe ich an 60 Barcamps in 16 Städten teilgenommen, mich dort fast immer als Sessiongeber aktiv eingebracht und einige davon mit organisiert oder gesponsert.

Teilgenommen an Städte-Barcamps in:

  • Heilbronn: 23.-24. April 2016, 14. Mai 2022
  • Mainz: 25. September 2022
  • Nürnberg: 20.-21. Februar 2010, 7.-8. Mai 2011, 24.-25. Februar 2012, 2.-3. November 2013, 26.-27. April 2014, 29.-31. Mai 2015, 12.-13. März 2016, 12.-14. Mai 2017, 20.-22. April 2018
  • Pforzheim: 24. September 2022
  • Regensburg: 23.-24. November 2013, 22.-23. November 2014, 10.-11. Oktober 2015, 15.-16. Oktober 2016, 14.-15. Oktober 2017, 13.-14. Oktober 2018, 19.-20. Oktober 2019, 8. Oktober 2022
  • Würzburg: 31. Oktober 2015, 29.-30. Oktober 2016, 21. Oktober 2017, 24. November 2018

Teilgenommen an Themen-Barcamps am:

  • Barcamp Digitale Bildung: 8. Juli 2022 in Fürth
  • Barcamp Epale: 4. März 2020 in Fürth
  • Barcamp für Bildung: 5. Oktober 2022 in Nürnberg
  • Corporate Learning Camp: 17. März 2023 in Salzburg
  • Design Thinking Camp: 23.-24. September 2016 in Düsseldorf, 25.-26. November 2017 in Nürnberg, 21. September 2018 in Bamberg
  • Digital Media Camp in München: 6. Februar 2016
  • Digital Work - Wie arbeiten wir im digitalen Zeitalter vom VDMA: 20. November 2018 in Nürnberg
  • iKoKo - Barcamp für interne Kommunikation und Kollaboration: 20. September 2016 in Wiesbaden
  • Innovation Culture Camp: 28. Januar 2023 in Wiesbaden
  • Kreativ-Barcamp in Augsburg: 1. Juli 2016
  • Open Summit in Nürnberg: 19. Juni 2013, 25. Juni 2014, 24. Juni 2015, 30. Juni 2016
  • OpenUp-Camp in Nürnberg: 15. Februar 2014
  • Startup-Barcamp in Ingolstadt: 18.-19. Juni 2016, 27. April 2018
  • Trainer- und Moderatoren-Barcamp: 15. Mai 2022 in Erlangen

Teilgenommen an Barcamp-Nights:

  • Was ist das: Wie das Barcamp, aber nur an einem Abend.
  • Teilgenommen in Heilbronn: 15. Juni 2018, 25. Juni 2022
  • Teilgenommen in Nürnberg: 23. Februar 2015, 9. April 2015, 29. April 2015, 13. Juli 2015, 30. September 2015
  • Teilgenommen in Regensburg: 19. März 2015, 18. Juni 2015, 16. März 2016, 30. März 2017, 28. März 2018, 26. März 2019
  • Teilgenommen in Weiden: 28. März 2017, 14. November 2022

Weitere Event-Formate, an denen ich bisher teilgenommen habe

12min.me:

Agile Monday:

  • Was: Austausch zu den Themen Agil und Lean.
  • Infos: Xing-Gruppe
  • Teilgenommen: 15.1.18, 18.6.18

CMS-Night:

  • Was: Austausch zu Content-Management-Systemen.
  • Infos: Website
  • Teilgenommen: 23.10.12, 18.2.13, 29.4.15, 13.4.16

Content Weekend:

Creative Monday:

  • Was: Austausch zu Kreativ-Themen für Architekten, Autoren, Designer, Fotografen, Künstler, Musiker und Interessierte.
  • Infos: Facebook-Seite, Xing-Gruppe
  • Teilgenommen: 14.6.10, 7.2.11, 17.10.11, 23.4.12, 26.11.12, 11.3.13, 13.5.13, 15.7.13, 28.10.13, 24.2.14, 20.10.14, 9.2.15, 18.5.15, 28.9.15, 22.2.16, 18.4.16, 13.3.17, 5.3.18

Creative Service Jam:

  • Was: Kreativ-Profils helfen ehrenamtlich sozialen Projekten und gemeinnützigen Einrichtungen.
  • Infos: Website, Facebook-Seite
  • Teilgenommen: 13.11.15

Designers' Circle:

  • Was: Vorträge vom DesignVerein.
  • Infos: Facebook-Gruppe
  • Teilgenommen: 17.5.11, 20.12.11, 10.1.12, 15.5.12, 26.6.12, 15.1.13, 22.1.13, 7.5.13, 9.7.13, 14.1.14, 21.10.14, 2.12.14, 19.5.15, 9.6.15, 3.5.16

Design Thinking und Service Design:

  • Was: Austausch über diesen strukturierten Prozess, mit dem man Probleme lösen, Ideen finden sowie Produkte, Dienstleistungen, Innovationen oder Geschäftsmodelle entwickeln kann, die sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Kunden orientieren und diesen auch frühzeitig einbinden.

  • Infos Design Thinking-MeetUp (Nürnberg): MeetUp-Gruppe
  • Teilgenommen: 14.9.16, 24.1.17, 29.5.17, 14.12.17, 4.2.19, 11.4.19

  • Infos Design Thinking-MeetUp (München): Xing-Gruppe, MeetUp-Gruppe, Facebook-Gruppe, Twitter, Website
  • Teilgenommen München: 29.11.16, 16.3.17

  • Infos Service Design-Drinks (Nürnberg): Website, Facebook-Seite, Xing-Gruppe, Twitter, Instagram, YouTube
  • Teilgenommen: 21.1.16, 19.4.16, 14.7.16, 25.10.16, 6.3.17, 6.4.17, 25.7.17, 17.10.17, 18.1.18, 16.4.18, 5.7.18, 16.10.18, 22.1.19, 18.4.19, 18.7.19

  • Infos Service Design-Summit (Nürnberg): Website
  • Teilgenommen: 21.-25.11.16, 21.-23.6.17, 4.-6.18

Digitale Nomaden-Meetup:

  • Was: Austausch zu Ortsunabhängigem Arbeiten
  • Infos: Facebook-Gruppe
  • Teilgenommen: 22.3.18

E://Commerce-Night:

  • Was: Vorträge zu eCommerce für die Betreiber von Online-Shops.
  • Infos: -
  • Teilgenommen: 12.4.16, 16.5.17

FuckUp-Night:

  • Was: Unternehmer erzählen, wie sie gescheitert sind und was sie daraus gelernt haben.
  • Infos: Facebook-Seite
  • Teilgenommen: 13.7.16

Karohemd meets Polokragen:

  • Was: Techies und Wirtschafts-Wissenschaftler arbeiten zusammen an den Produkten von Morgen.
  • Infos: Facebook-Seite
  • Teilgenommen: 4.3.15, 20.7.15

Lego Serious Play-Meetup:

  • Was: Kennenlernen und ausprobieren dieser Methode.
  • Infos: -
  • Teilgenommen: 25.4.17

Liberating Structures:

  • Was: Kennenlernen und ausprobieren dieses Methoden-Sets.
  • Infos: Meetup-Gruppe
  • Teilgenommen: 3.7.18, 4.9.18

Management 3.0-Stammtisch:

  • Was: Austausch über Agile Organisationen.
  • Infos: Xing-Gruppe
  • Teilgenommen: 26.4.18

Mobile First-Night:

  • Was: Austausch zu Web-Anwendungen, bei denen von der Smartphone-Nutzung aus gedacht wird.
  • Infos: Facebook-Seite
  • Teilgenommen: 25.10.12, 24.10.13, 16.10.14

Norisbash:

  • Was: Netzwerk-Treffen der Online Marketing-Szene
  • Infos: Website
  • Teilgenommen: 21.2.17

Offene Denkfabrik:

  • Was: Vorträge zu unterschiedlichen Themen in der Service Manufaktur Josephs.
  • Infos: Website, Facebook-Seite
  • Teilgenommen: 10.12.14, 11.12.14, 12.2.15, 19.2.15, 30.6.15, 6.7.15, 14.7.15, 18.1.16, 14.3.16, 23.8.16, 15.9.16, 11.6.18

Open Space Neue Arbeit:

  • Was: Erarbeiten neuer Lösungen zu Arbeit 4.0 im Barcamp-Stil.
  • Infos: -
  • Teilgenommen: 30.6.16

Pecha Kucha-Night:

  • Was: Unterhaltsame PowerPoint-Vorträge mit maximal 20 Folien, bei denen jede Folie nur aus Bildern besteht und nach 20 Sekunden automatisch weitergeschaltet wird.
  • Infos: Website, Facebook-Seite, Xing-Gruppe
  • Teilgenommen: 14.7.10, 10.11.11, 22.5.12, 19.2.13, 22.10.13, 25.3.14, 17.10.14, 22.4.15, 10.11.15

PioneersClub:

  • Was: Veranstaltungen zu den Themen Gründung und Innovation, um in den Studenten schon während des Studiums den "Entrepreneurial Spirit" zu wecken.
  • Infos: Website, Facebook-Seite
  • Teilgenommen: 6.7.15

Produkt-Management und Open Innovation-Abend:

SEO-Stammtisch:

  • Was: Austausch zu Online-Marketing und Suchmaschinen-Optimierung.
  • Infos: Facebook-Gruppe, Xing-Gruppe
  • Teilgenommen: 4.3.10, 22.7.10, 23.10.13, 25.2.14, 17.9.14

Socialbar:

  • Was: Austausch von gesellschaftlich engagierten und interessierten Menschen.
  • Infos: Facebook-Seite
  • Teilgenommen: 21.10.09, 24.2.10, 20.10.10, 11.5.11, 12.10.11, 25.1.12, 25.4.12

Social Media-Breakfast, -Lounge, -Night und -Stammtisch:

  • Was: Austausch zu Social Media für Social Media-Manager und -Berater.

  • Infos Breakfast (Nürnberg): Facebook-Gruppe
  • Teilgenommen: 23.2.12

  • Infos Lounge (Würzburg): Facebook-Seite
  • Teilgenommen: 8.2.17

  • Infos Night (Nürnberg): Facebook-Event
  • Teilgenommen: 21.6.18

  • Infos Stammtisch (Nürnberg): Facebook-Gruppe
  • Teilgenommen: 11.3.15

StartUp-Night:

  • Was: Die regionale StartUp-Szene sichtbar machen und vernetzen.

  • Infos Nürnberg: -
  • Teilgenommen: 7.4.15, 5.4.16

  • Infos Bamberg: Website
  • Teilgenommen: 16.9.15

  • Infos Weiden: Website
  • Teilgenommen: 28.3.17

Twabendessen:

UX-Stammtisch:

  • Was: Austausch zum Thema User Experience.
  • Infos: Xing-Gruppe
  • Teilgenommen: 11.3.14, 23.3.16, 30.5.16, 18.5.17, 10.4.18, 18.9.18, 21.2.19

WebDay Neumarkt:

  • Was: Austausch zu Web-Themen für Entscheider, Entwickler und Designer.
  • Infos: Facebook-Seite, Xing-Gruppe
  • Teilgenommen: 1.7.15, 11.5.16, 17.5.17

Web-Montag:

  • Was: Austausch zu Web-Themen für Berater, Designer, Programmierer und Interessierte.
  • Infos: Facebook-Seite, Twitter, Wiki, Xing-Gruppe
  • Teilgenommen: 7.4.08, 2.6.08, 28.7.08, 10.11.08, 25.1.10, 29.3.10, 7.6.10, 11.10.10, 21.3.11, 23.5.11, 7.11.11, 30.1.12, 18.6.12, 22.10.12, 6.5.13, 24.6.13, 21.10.13, 23.6.14, 13.10.14, 13.4.15, 12.10.15, 11.4.16, 6.2.17, 15.5.17, 9.10.17, 10.9.18

Web Week, bzw. Digital Festival Nürnberg:

  • Was: Eine Dach-Veranstaltung, in der viele der oben genannten Einzel-Events zusammen gefasst werden.
  • Infos: Website, Facebook-Seite, Twitter
  • Teilgenommen: 19.-28.10.12, 21.-28.10.13, 13.-20.10.14, 11.-18.4.16, 15.-22.5.17, 12.-22.10.18, 12.-22.7.19

Einen Kommentar schreiben:

Bitte addieren Sie 7 und 2.